Ordensrecht

Ordensrecht
Ordensrecht,
 
katholisches Kirchenrecht: Orden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ordensgemeinschaft — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel verfasste Lebensgemeinschaft von Männern oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Analecta Cisterciensia — Ausgabe aus dem Jahr 1953, anlässlich des 800. Todestages von Bernhard von Clairvaux Die Analecta Cisterciensia (Abkürzung ACi) sind das offizielle wissenschaftliche Organ des Zisterzienserordens. Die Zeitschrift erscheint seit 1945, anfangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysostomus Henriquez — (* 1594 in Madrid; † 23. Oktober 1632 in Löwen) war ein zisterziensischer Historiker. Er hat sich als Hagiograph mit den Heiligen des Ordens befasst. Aus einer adeligen Familie stammend, trat er 1608 in das Kloster Huerta ein und studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Clerisei — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominicus Meier — Abt Dominicus Meier Dominicus Meier OSB (* 10. Juli 1959 in Heggen als Michael Meier) ist Abt der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede. Leben Nach einer Lehre als Justizsekretär trat er 1982 in die Abtei ein, studierte in Würzburg und …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Stand — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche Orden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …   Deutsch Wikipedia

  • Geistlichkeit — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalabt — nennt man den obersten Leiter (supremus moderator) bei folgenden katholischen Ordensgemeinschaften: Zisterzienser der strengeren Observanz (Trappisten), Zisterzienser, Prämonstratenser. Alle diese Generaläbte haben ihren Sitz in Rom. Sie leiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Beyer — (* 26. April 1914 in Gent; † 22. Februar 2002 in Drongen) war ein belgischer katholischer Priester, Jesuit und international bekannter Kirchenrechtler. Beruflicher Werdegang 1932 trat Beyer in den Jesuitenorden ein. Er studierte Philosophie und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”